Ein Zuhause für Tierschutzhunde
Unsere Vierbeiner
Unsere Hunde
Wir geben Hunden ein artgerechtetes und liebevolles Zuhause, die bisher kein Glück im Leben hatten. Oft sind das Straßenhunde oder Hunde aus katastrophaler Haltung. In Italien betrifft das häufig Jagdhunde, die ihr Dasein bis zur nächsten gefährlichen Jagd in Zwingern fristen müssen. Häufig nehmen wir Hunde auf, die fast ihr ganzes Leben in einem Tierheim verbrachten, um ihnen noch einige Jahre zu zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann.
Das Besondere ist, dass alle Hunde bei uns im Haus und direkt mit uns zusammen wohnen. Um Reibereien zu vermeiden, haben wir dafür zwei Hundegruppen gebildet. Dementsprechend ist unser Haus und Garten in zwei große Bereiche unterteilt, die von jeweils einer Gruppe bewohnt werden. Während die einen sich mit uns Küche und Büro teilen, sind die anderen im Wohnzimmer zuhause. Eine Haltung in separaten Gehegen kommt für uns nicht infrage, da wir der Meinung sind, dass Hunde den engen Kontakt mit uns Menschen brauchen. Das Verhalten aller unserer Hunde gibt uns recht. Sie sind Hunden und Menschen gegenüber unglaublich positiv zugewandt.
Lernt alle Hunde, die bei uns ihr Für-immer-Zuhause gefunden haben, kennen. Jeder hat seinen ganz individuellen Charakter.

Panja
Panja ist die Chefin des Wohnzimmer-Rudels. Schafe wären ihr zwar eigentlich lieber, aber sie hat sich auch mit dem Hunde Hüten arrangiert. Sie behält immer alles im Blick. Für Streicheleinheiten schmeißt sich der große Wuschel einem auch gerne mal vor die Füße.

Pico
Picos größte Angst: Seine Menschen verlieren! Deshalb passt er immer genau auf, dass keiner verloren geht. Fährt man doch mit dem Auto weg, ist er schneller drin, als man schauen kann! Mucksmäuschenstill verharrt er dort, bis alle wieder sicher zuhause sind.

Ben
Ben hat mit einer körperlichen Einschränkung zu kämpfen: Er wurde ohne Ellenbogengelenke geboren. Das hält ihn aber nicht davon ab, voller Übermut zu toben! Er möchte überall dabei sein und legt eine überraschende Geschwindigkeit an den Tag. Ruckzuck kommt er alleine von A nach B.

Pötschke
Gärtner Pötschkes Lieblingsbeschäftigung ist Garten umgraben! Auch wenn das in jungen Jahren noch deutlich einfacher fiel.. Trotz seiner Größe ist an ihm ein Schoßhund verloren gegangen. Ob bequem oder nicht - er erklimmt die Beine und holt sich seine Streicheleinheiten ab.

Kasper
Der aufgeweckte Setter scheint immer gut drauf zu sein. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, Dinge von A nach B zu tragen. Sei es Brennholz oder Altpapier: Schwanzwedelnd präsentiert er seine Beute. Stolz freut er sich über die lobenden Worte und beeindruckten Blicke.

Gigio
Unser wunderbarer Riesentrampel Gigio verführt sie alle: ob Tierarzt oder Volunteer. Sanft schmeißt er sich jeden anden Hals. Seiner Größe ist er sich dabei nicht immer bewusst. Hektik ist Gigio fremd, er ist die Ruhe selbst. Leider ärgert ihn seine schweren IBD ab und an.

Justus
Justus ist sehr vorsichtig und es hat lange gebraucht, bis er Vertrauen gefasst hat. Deshalb fühlt er sich am wohlsten in seiner Lieblingsecke. Aber für zwei Dinge überwindet er alle seine Ängste: Pizza und Apfelsinen! Kaum ist die Pizza aus dem Ofen, steht er neben dem Tisch. Und wartet geduldig, bis er etwas abbekommt.

Esmeralda
Die Segugio Dame ist eine kleine Hektikerin. Wenn sie nicht gerade schläft, sind alle ihre Bewegungen schnell. Unverwechselbar ist auch ihr Heulen. Während alle anderen Hunde lautstark bellen, macht sie jedem Wolfsgeheule Konkurrenz.

Fedele
Unser Mamakind Fedele lässt gerne mal den Macker raushängen. Allerdings schnallen alle schnell, dass er sich an Mamas Rockzipfel doch am wohlsten fühlt. Trotz langer gesundheitlicher Leidensgeschichte lässt er auch alle Behandlungen unglaublich tapfer über sich ergehen.

Paula & Sontje
Die beiden Schwestern sind die Jüngsten in der Runde. Sie mischen die Cuccia Grande mächtig auf. Denn sie sind unsere Ausbrecher-Königinnen. Sie finden jeden Durchschlupf und überwinden so manchen Zaun. Am meisten Spaß macht scheinbar das Ausbrechen selbst. Sind sie aufgeflogen, kommen sie bereitwillig wieder zurück.

Arthur
Atou ist ein unglaublich intelligenter Hund. Egal was man von ihm wollte: Er wusste es schon vorher und stand parat. Mittlerweile hat der Opi am liebsten seine Ruhe und verbringt viel Zeit mit Schlafen.

Minerva
Auch unsere Mine liebt es, gekrault zu werden. Also heißt es Initiative zeigen: Ihr Anspringen bringt gestandene Frauen und Männer ins Wanken.

Bettino
Betti ist überaus neugierig und gerne vorne dran. Durch eingeschränkten Sehkraft verbellt er gerne auch mal Menschen, die ihm vom Nahen dann doch bekannt sind. Seit er seinen besten Kumpel Matti kennengelernt hat, fühlt er sich sicherer. Trotz seines Alters ist er ein lebenslustiges Kerlchen.

Mattia
Matti ist Menschen gegenüber erstmal skeptisch und hält lieber Abstand. Hat er Vertrauen gewonnen, lässt er sich gerne auch streicheln. Neues bringt ihn schnell aus der Ruhe.

Sahid
Unser Kletterkünstler hielt uns in jungen Jahren mächtig auf Trab. Denn für ihn war kein Zaun unüberwindbar! Wie ein Äffchen schraubt er sich nach oben. Er lässt gerne mal den Macker raushängen. Nur wenn er ins Auto muss, bekommt er sofort weiche Knie.

Klöbner
Der Hunde-Opi ist unser längster Mitbewohner. Auf der Straße geboren, kam er als Welpe in die Cuccia Grande. Seine Superkraft: Er ist unser Schlangenbeschwörer. Er spürt sie alle auf und hat gleich 3 Schlangenbisse überlebt. Leider leidet er unter inoperablen Tumoren, weshalb jeder Tag mit ihm doppelt zählt!

Pilcher
Beschreibung folgt.

Kebir
Beschreibung folgt.
Tierschutz geht uns alle an!
“Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln.” (Mahatma Gandhi)